Das Kultur-Bildungszentrum Fantasy e.V. wurde aus einer Initiativgruppe von acht engagierten Menschen gegründet, die sich von 2017 bis 2019 ehrenamtlich für die kulturelle und bildungsorientierte Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, insbesondere aus sozial schwachen Familien, in Wuppertal einsetzten. Der Bedarf an solchen Angeboten war und ist in Wuppertal nach wie vor enorm.
Vielfältige Angebote für alle Altersgruppen
Der Verein richtet sich an eine breite Zielgruppe: Eltern mit Babies und Kleinkindern, ebenso wie Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Über 70 Familien nehmen derzeit unsere vielfältigen Angebote in Anspruch. Diese umfassen unter anderem Tanzkurse, Kreativ-Workshops, Dekostudio, Malkurse, Theater, Gesang, Spielgruppen und Yoga. Mit einem stetig wachsenden Bedarf streben wir weiterhin an, qualifizierte Pädagoginnen und Pädagogen sowie Dozentinnen und Dozenten für unsere Kurse und Projekte bereitzustellen.
Kooperationen und Netzwerke für nachhaltige Wirkung
Der Verein hat in der Zwischenzeit zahlreiche Kooperationen gestartet, unter anderem mit dem Elternverein „3 mal 3“ und dem Integration-Kulturzentrum e.V. im Kreis Mettmann. Zudem ist der Verein seit seiner Eintragung ins Vereinsregister des Amtsgerichts Wuppertal am 23.09.2019 aktiv in unterschiedlichen Netzwerken und als Mitglied im Verband „DEPART e.V.“ (Demokratie in Partnerschaft) vertreten.
Interkulturelle Ausrichtung und sozialer Fokus
Fantasy e.V. verfolgt eine interkulturelle Ausrichtung und ist für Menschen aus verschiedenen Kulturen geöffnet. Derzeit nehmen Menschen aus mindestens sieben verschiedenen Ländern an unseren Angeboten teil. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf zugewanderten Menschen, die sich in sozial schwierigen Lebenslagen befinden.
Unser Ziel ist es, mit unseren Bildungs- und Kulturangeboten die Teilhabe aller Menschen zu fördern und einen Beitrag zur Integration sowie gesellschaftlichen Zusammenhalt zu leisten.
Gemeinsam mehr erreichen
Das Kultur-Bildungszentrum „Fantasy“ bleibt weiterhin aktiv, wächst und entwickelt sich – mit dem Ziel, die kulturelle und bildungsorientierte Förderung von Menschen in Wuppertal und darüber hinaus nachhaltig zu stärken. Wir freuen uns auf neue Mitglieder, Partner und Unterstützer, die mit uns gemeinsam die Vision einer inklusiven Gesellschaft verwirklichen wolle