Ausstellung „Under Broken Skies“ im vollem Gange – Ein Projekt der Zusammenarbeit

Die Vorbereitungen für die Ausstellung „Under Broken Skies – Ukrainisch-deutsches Kulturerbe an der Frontlinie“ laufen auf Hochtouren. Was ab dem 20. November 2025 im Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte in Detmold zu sehen sein wird, entsteht gerade durch intensive gemeinsame Arbeit aller Projektpartner.

Gemeinsam über Grenzen hinweg

In mehreren Arbeitssitzungen, sowohl online als auch vor Ort, arbeiten DEPART e.V., das Kulturreferat für Russlanddeutsche, der Rat der Deutschen in der Ukraine und das Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte an der Konzeption und Umsetzung der Ausstellung. Diese Treffen ermöglichen einen kontinuierlichen Austausch über Inhalte, Konzeption und die bestmögliche Präsentation der bedrohten Kulturgüter.

Besonderer Dank an ukrainische Partner

Besonders begrüßenswert ist die Teilnahme unserer Kolleginnen und Kollegen vom Rat der Deutschen aus der Ukraine. Trotz der schwierigen Umstände vor Ort bringen sie ihr umfassendes Wissen, ihre persönlichen Perspektiven und authentische Einblicke in die aktuelle Situation ein. Ihre Präsenz – sowohl digital als auch bei den Treffen in Deutschland – bereichert das Projekt und verleiht ihm eine besondere Tiefe.

Die Ausstellung wird ab dem 20. November 2025 dokumentieren, was unter Beschuss steht: ein gemeinsames kulturelles Erbe, das es zu bewahren gilt.

Picture of Leon Vilents

Leon Vilents

Artikel teilen:

Newsletter abonieren

Abonnieren Sie, um wöchentliche Updates zu den neuesten Blogbeiträgen zu erhalten.

Das könnte dich auch interessieren

Gemeinsam gestalten wir eine Gesellschaft für alle.

Demokratie lebt von Beteiligung – und vom Miteinander.

Mit deiner Spende hilfst du uns, Räume zu schaffen, in denen Menschen einander begegnen, voneinander lernen und gemeinsam Zukunft gestalten.

Mach den Unterschied – genau jetzt.